Workshops in der Gruppe – siehe unten aufgeführte Termine oder Termin nach Absprache – gerne auch als Einzeltraining:
Tricktraining
O-Ton einer Kursteilnehmerin: „Es ist zwar nicht lebensnotwendig, aber es macht sooo viel Spaß!“
Ich stelle verschiedene Tricks vor und die Kursteilnehmer dürfen sich, die für sie passenden, Tricks aussuchen.
„Nasenarbeit – Verlorensuche“
Was unsere Hunde mit der Nase leisten können ist faszinierend. Ob Junghund oder Senior – die Nasenarbeit ist eine optimale und artgerechte Beschäftigung für unsere Hunde. Mit wenig Zeitaufwand ist ihr Hund ausgelastet, zufrieden und es macht Spaß! Ob in der Wohnung oder auf dem Spaziergang – die Nasenarbeit ist leicht zu integrieren. Nach dem Workshop gibt es die Möglichkeit in einer Gruppe weiter zu trainieren.
Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Mensch-Hund-Teams begrenzt.
Kosten: 60 Euro
„Clicker“ und/oder Markerwort
In diesem Workshop lernen wir den Clicker kennen! Was und wie können wir den Clicker sinnvoll einsetzen? Was gibt es zu beachten? Sie lernen die Handhabung vorab mit einem Kursteilnehmer und wenn sie sich sicher fühlen holen wir die Hunde dazu. Clickern macht Spaß und zeigt uns spannende Wege zum Vermitteln von gewünschten Verhalten. Für den Hund wird dadurch ganz klar und deutlich erkennbar: „Ah, das ist das Verhalten was ich zeigen soll!!!!“
Praktische Übungen:
-
„einclickern“, d.h. Ihr Hund lernt die Bedeutung vom Clicker
-
Target (je nach Wunsch: Handtouch, Bodentarget, Stab-Target, Deckentarget)
Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Mensch-Hund-Teams begrenzt.
Kosten: 60 Euro
„Rückruf mit der Pfeife und sie/er KOMMT WIRKLICH!“
Ein sicherer Rückruf gibt jedem Mensch-Hund-Team Lebensqualität, denn man bewegt sich gelassener und freier, wenn man sich auf einander verlassen kann. Hunde die frei laufen dürfen und abrufbar sind können in geeigneten Freilaufgebieten mit anderen Hunden Sozialkontakte pflegen und ggf. spielen. Nach dem Workshop besteht die Möglichkeit in einer Gruppe den Rückruf weiter zu üben und zu festigen.